Konzert

Mittwoch, 26.10 2022 um 20 Uhr
 in der Lutherkirche, Karlsruhe

Peter Joseph von Lindpaintner (1791-1856)

Sinfonia Concertante Nr.1 op.36 
in B Dur 

für Flöte, Oboe, Klarinette. Horn und Fagott und Orchester


Waldstadt Kammerorchester Karlsruhe
Norbert Krupp, Leitung
Eintritt frei

Der heute fast vergessene Komponist hat als Stuttgarter Hofkapellmeister fast vier Jahrzehnte Stuttgarter Musikgeschichte geschrieben.
In Koblenz geboren, wurde der junge Lindpaintner in München bei Peter von Winter ausgebildet, der seinerseits bei Abbé Vogler und Salieri studiert hatte.
Kurze Zeit später übernahm Lindpaintner bereits als Musikdirektor das Münchner Isator-Theater. 1819 wurde er Nachfolger von Johann Nepomuk Hummel in Stuttgart. 
Die dortige Kapelle wurde unter seinem Dirigat zu einem Spitzenklangkörper, der von Mendelssohn und Berlioz hoch gelobt wurde.
Ebenso schätzten Spohr, Mendelssohn und Schumann seine Kompositionen, die aus Opern, Balletten, Kantaten, Liedern und Konzerten bestanden.
1821 entstand seine Sinfonia Concertante für Bläserquintett und Orchester, ein mit eingängiger Melodik versehenes Stück, das von der Virtuosität seiner damaligen Bläsersolisten zeugt.
 Im Dezember 1821 wurde die Concertante allein in Stuttgart fünfmal aufgeführt. T.C.

Sonntag, 03.07.2022 um 17 Uhr

Johannes Brahms (1833-1897)

Ein deutsches Requiem op.45

für Holzbläserquintett, Streichquintett und Pauke 

Hassler - Chor Malsch e.V.
Angelika Kölble, Leitung


Konzert 

Sonntag, 26.06.2022 um 15 Uhr

Begegnungszentrum  
am Klösterle 

 Klostergasse 1  76275 Ettlingen 


Sergei  Prokofiev (1891 - 1953)
Ein musikalisches Märchen 

Peter und der Wolf  op. 67


 eine Fassung für Holzbläser-Quintett von Robert Ostermeyer und 
die Textvariante von Loriot

Anne-Bärbel Brandel, Erzählerin 

Konzert  

Notos-Quintett & 
Megumi Sano (Klavier)

 
Samstag, 25.06.2022 um 19 Uhr 
Auferstehungskirche 
(Lange Str. 28  76199 Karlsruhe)

Sonntag, 10.07.2022 um 19 Uhr
Kleine Kirche 
(am Marktplatz, Karlsruhe)

Programm: 

Ludwig Thuille (1861-1907)
Sextett in B-Dur op.6 für Bläserquintett und Klavier

Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie in f-moll KV 608 "Ein Orgelstück für eine Uhr" 

Gustav Holst (1874–1934)
Wind Quintet in As-Dur


KONZERT

Sonntag, 27.3 2022 
um 16 und 18 Uhr 
in der Friedenskirche 
KA-Weiherfeld 



Sergei  Prokofiev 
(1891 - 1953)

Ein musikalisches Märchen
Peter und der Wolf  op. 67

eine Fassung für 
Holzbläser-Quintett 
von Robert Ostermeyer und die Textvariante von Loriot



Malika Reyad, Erzählerin

Musik und Lesung

Freitag, 18.2.2022 um 19 Uhr in der Emmauskirche  
(Königsberger Str. 35  76139 Karlsruhe - Waldstadt)  


W. A. Mozart 
Fantasie in f-moll KV 608 "Ein Orgelstück für eine Uhr" 

Gustav Holst 
 Wind Quintet in As-Dur


Traugott Schächtele, Lesungen 

https://schaechtele.net

Bitte beachten Sie unseren aktuellen Coronaregeln. Danke!

Herzlich Willkommen!

Konzertprogramm:

Wolfgang Amdeus Mozart (1756-1791)

Fantasie in f-moll KV 594
"Ein Stück für ein Orgelwerk in eine Uhr"

Alexander Zemlinsky (1871-1942)
Humoreske

Carl Nielsen (1865-1931)
Quintett Op.43